Glutton®, Experte in Elektro-Stadtreinigungsmaschinen: zweifaches ISO-Zertifikat als fester Beweis und weiterer Antrieb für unser Engagement

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in Stadtreinigungstechnikblickt Glutton® voller Begeisterung auf die Zukunft der öffentlichen Stadtlandschaft und ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und die kommenden Generationen vollends bewusst.

Am 20. August 2024 hat Glutton® einen wichtigen Meilenstein erreicht mit der zweifachen ISO-Zertifizierung, die unser Engagement für Qualität und Umwelt eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Dieses doppelte Label, das uns von Josse Balthasar als Vertreter der Prüfstelle SGS verliehen wurde, bestätigt, dass Glutton® nun die internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. 

Hier im Kreis der gesamten Belegschaft: Christian Lange (CEO), Olivier Meulemans (Operations Manager) und Simon Culot (ISO Officer) nach der offiziellen Verleihung der Zertifizierungen, die ein Beweis für operative Exzellenz und das Ergebnis einer klaren Vision von der Zukunft des Unternehmens sind.  

ISO-Zertifizierung: Glutton®, Spezialist für Stadtreinigungsmaschinen, auf dem Weg der Exzellenz

Glutton® hat sich einen Ruf als weltweiter Marktführer aufgebaut, der auf zwei Eckpfeilern ruht: Qualität und Innovation.

Aus fundierten Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung entstand ein ultramodernes und umweltfreundliches neues Werk mit einer Fläche von 7.000 m².  

Die zunehmenden Kundenerwartungen stellen das Unternehmen vor immer größere Herausforderungen, was die Lieferfristen, Durchlaufzeiten, Preise und vor allem die fehlerfreie Qualität angeht.

Um diese Erwartungen zu erfüllen, setzt Glutton® auf die kontinuierliche Optimierung der Produktionsverfahren und Informationsflüsse.

Auf dem Weg zur operativen Exzellenz gibt es zahlreiche Ansatzpunkte:

  • für höchstmögliche Sicherheit sorgen,
  • die Prinzipien der schlanken Produktion („Lean Manufacturing“) anwenden, um die Fertigung organisatorisch weiter zu verbessern,
  • die Kosten senken, die durch Qualitätsmängel entstehen,
  • die Gesamtqualität und die internen Prozesse stärken.

Jedes Verfahren wird sorgfältig bewertet und überarbeitet. Neue Mechanismen werden eingeführt, um die Kommunikation zwischen den Diensten zu verbessern und somit die Leistung weiter zu steigern.

Eine einzigartige erfahrung

Wir möchten Ihnen eine sichere und anpassbare Navigation bieten. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten, anonym statistische Daten zu sammeln und Ihnen einen möglichst angenehmen Besuch zu ermöglichen.